Fristlose Kündigung der Wohnung – Rechte & Gründe

Fristlose Kündigung der Wohnung – Rechte & Gründe

Alex
16. Juni 2025

Die fristlose Kündigung im Mietrecht stellt eine bedeutsame rechtliche Maßnahme dar, die nur unter bestimmten schwerwiegenden Umständen angewendet werden kann....

Wie viel Immobilie kann ich mir leisten? – Ratgeber

Wie viel Immobilie kann ich mir leisten? – Ratgeber

Alex
16. Juni 2025

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein wichtiges Lebensziel. Bei der Immobilienfinanzierung spielen jedoch zahlreiche...

Kündigung wegen Eigenbedarf: Mieter findet keine Wohnung

Kündigung wegen Eigenbedarf: Mieter findet keine Wohnung

Alex
16. Juni 2025

Die Eigenbedarfskündigung stellt für viele Mieter in Deutschland eine massive Herausforderung dar. Über 20% aller Mietkündigungen basieren aktuell auf dem...

Wann lohnt sich eine Immobilie als Kapitalanlage?

Wann lohnt sich eine Immobilie als Kapitalanlage?

Alex
16. Juni 2025

Das Immobilieninvestment hat sich in Deutschland zu einer attraktiven Kapitalanlage entwickelt. Laut aktuellen Statistiken vermieten Privatpersonen rund 15 Millionen Wohnungen...

Außerordentliche Kündigung der Wohnung – Ratgeber

Außerordentliche Kündigung der Wohnung – Ratgeber

Alex
16. Juni 2025

Die außerordentliche Kündigung ist ein wichtiges Instrument im Mietrecht, das Mietern und Vermietern in besonderen Situationen ermöglicht, einen Mietvertrag vorzeitig...

Wann ist der Verkauf einer geerbten Immobilie steuerfrei?

Wann ist der Verkauf einer geerbten Immobilie steuerfrei?

Alex
16. Juni 2025

Der Verkauf einer geerbten Immobilie kann komplexe steuerliche Fragen aufwerfen. Erben stehen oft vor der Herausforderung, die rechtlichen Rahmenbedingungen für...

Wann ist der Verkauf einer Immobilie steuerfrei?

Wann ist der Verkauf einer Immobilie steuerfrei?

Alex
16. Juni 2025

Der Verkauf einer Immobilie kann komplexe steuerliche Fragen aufwerfen. Nicht jeder Immobilienverkauf führt automatisch zu einer Steuerpflicht. Die Spekulationsfrist spielt...